Wettkampfbericht: DMS Württemberg-Liga 2024 – Klassenerhalt für den SV Waiblingen!
JUST BRING ITwar das Motto des SV Waiblingen beim diesjährigen Deutschen Mannschaftswettbewerb im Schwimmen der Württemberg-Liga am 15. Dezember 2024 im Mombachbad in Stuttgart-Bad Cannstatt. Stolz können wir berichten: We´ve just brought it!
Der Klassenerhalt für die Damen- und Herrenmannschaft des SV Waiblingen in der Württemberg-Liga ist geschafft.
Unsere Damen aus dem Wettkampf- und Leistungsteam erreichten mit einer großartigen Mannschaftsleistung den 4. Platz, unsere Herren schwammen souverän auf Platz 3!
Coach Christopher Scheiber hat beide Mannschaften zur DMS der Württemberg-Liga nach Stuttgart begleitet und betreut. Vielen Dank für deine Unterstützung, Chris!
Auch auf den Support unserer Family&Friends war wieder Verlass, viele waren extra mitgekommen, um unsere Mädels und Jungs anzufeuern. Vielen Dank dafür, ihr wart spitze!
Zum Aufstieg in die Oberliga hat es zwar leider diese Saison nicht ganz gereicht, doch aus einer guten Ausgangssituation treten wir nächstes Jahr mit beiden Mannschaften wieder an. We will bring it!
Unsere DMS-Damen 2024:
Lotte Bergelt, Ronja Budde, Sara Faissler, Alicia Ott, Melissa Rimmer, Selina Siopidou Serrano, Lejla Vukalic, Alissa Weishaupt, Eileen Weishaupt und Laura Wurach. Krankheitsbedingt leider nicht dabei: Simona Brand.
Unsere DMS-Herren 2024:
Nils Althaus, Pascal Bickert, Valentin Frenk, Marius Fritz, Lukas Klitzschmüller, Lennart Kuchenbecker, Lars Mödinger, Justin Rimmer, Cedric Roser, Valentino Savicic und Max Wurach.
Unsere DMS-KaRis 2024 – Danke!
Lukas, Beate, Elina und Christian W.
https://sv-waiblingen.de/wp-content/uploads/2025/01/1737287666786.jpg12001600Schwimmwart//sv-waiblingen.de/wp-content/uploads/2018/02/SV-Waiblingen_Logo_4c-300x86.pngSchwimmwart2024-12-26 13:06:132025-01-19 13:06:51Deutschen Mannschaftswettbewerb im Schwimmen (DMS) Wü-Liga in Bad Cannstatt
Wettkampfbericht: SV Waiblingen bei den Jugendmannschaftsmeisterschaften Schwimmen in Bad Cannstatt
[AWU] Am 14. Dezember 2024 fand im Mombachbad in Stuttgart-Bad Cannstatt das Württemberg-Finale der Jugendmannschaftsmeisterschaften (JMM) im Schwimmen statt. Dieses Jahr waren unsere Youngsters der Jugend C und D startberechtigt, also die Jahrgänge 2011 bis 2014. Trainer Christopher Scheiber war sowohl mit einer Mädchen- als auch einer Jungsmannschaft vor Ort am Start. Das Zusammenstellen der Teams stellte Chris dieses Jahr vor unerwartete Herausforderungen. Obwohl wir in diesen Jahrgängen viele startberechtigte Schwimmerinnen und Schwimmer haben, musste unser Coach wegen krankheitsbedingten Ausfällen die Mannschaften immer wieder umstellen und neu sortieren. Am Samstag waren dann alle gesetzten und neu aufgestellten Mädchen und Jungs im Mombachbad und freuten sich riesig auf das Mannschaftsevent. Gemeinsam als Team eine möglichst gute Platzierung zu erreichen war das Ziel. Damit dies gelingen konnte, hat Trainer Chris jedem seine beste Lage in den Einzelläufen zugeteilt und die Staffeln geschickt aufgestellt. Alle 50er und 100er Strecken, sowie 200m Lagen mussten in 2 Abschnitten doppelt geschwommen werden, dabei durfte jeder nur maximal 5 Läufe absolvieren. Zusätzlich zählten noch die 4x50m Lagen- und Freistilstaffeln in die Wertung. Große Unterstützung fanden unsere Sportlerinnen und Sportler wieder in unseren Eltern und treuesten Fans am Beckenrand! Danke an unseren Coach Chris für die Planung und Aufstellung der Mannschaften und für die Betreuung unserer JMM- und DMS-Teams am gesamten Wochenende! Du warst spitze!
Unsere Mädels erreichten den 8. Platz bei der JMM 2024 mit 7392 Punkten:
Laura Wurach, Lejla Vukalic, Malia Marquardt, Leah Lingauer, Mia Li, Sophia Hagedorn, Filipa Erlinger, Ronja Budde und Lotte Bergelt
Unsere Jungs erreichten den 6. Platz bei der JMM 2024 mit 4956 Punkten:
Jakob Leitner, Ole Erlinger, Paul Dirscherl, Maximilian Coptil, Liam Strauß, Silas Butz und Liam Butz
Unsere KaRis bei der JMM 2024 – Vielen Dank!
Caro, Jana, Jia und Bertram
https://sv-waiblingen.de/wp-content/uploads/2025/01/1737287666829.jpg15002000Schwimmwart//sv-waiblingen.de/wp-content/uploads/2018/02/SV-Waiblingen_Logo_4c-300x86.pngSchwimmwart2024-12-22 12:58:312025-01-19 13:08:01Jugend Mannschaftsmeisterschaften Schwimmen (JMM) in Bad Cannstatt
Wettkampfbericht: 2. Nikolaus Cup des SV Waiblingen im Hallenbad Waiblingen
[AWU] Bereits zum zweiten Mal in Folge richteten wir vom SV Waiblingen am 6. und 7. Dezember 2024 unseren Wettkampf im Winter, den Nikolaus Cup, aus. Der Nikolaus Cup am Ende des Jahres ist nach unseren Summer Finals vor den Sommerferien schon zur Tradition geworden. Wir freuten uns sehr über die zahlreichen Meldungen von 14 Schwimmvereinen aus Nah und Fern. Würde es einen Pokal für die weiteste Anreise geben, hätten diesen sicher die Tiroler Wassersportler aus Österreich erhalten. Auch die Vereine aus Weinheim und Ravensburg durften wir zu einem Gegenbesuch begrüßen, hier waren wir bereits im Rahmen einer Schwimmausfahrt auf Wettkämpfen zu Gast.
Unser Event fand an beiden Tagen ganztägig statt. Die Abschnitte an den Vormittagen waren den jüngeren Jahrgängen von 2013 bis 2016 vorbehalten. Einige unserer jungen Sportlerinnen und Sportler hatten dieses Wochenende ihr Wettkampfdebüt und wie immer lag freudige Aufregung und etwas Nervosität in der Luft. Natürlich auch bei unseren Eltern, die bei jedem Lauf ihrer Kinder mitfieberten, die Daumen drückten und sich über die großartigen Platzierungen freuten. An den Nachmittagen konnten sich dann die Jahrgänge ab 2012 und älter im Becken messen. Die Stimmung war nicht weniger ausgelassen als an den Vormittagen und vor allem bei den Staffelwettkämpfen wurde es laut in der Halle, jeder wollte sein Team gewinnen sehen und feuerte kräftig an.
Unsere Coaches waren auch alle das komplette Wochenende im Hallenbad Waiblingen, um ihre Schwimmerinnen und Schwimmer zu unterstützen. Für Denia starteten das Basis-Team 2 und das Leistungsteam, für Helen das Aufbau-Team, die Wettkampf-Teams 1 und 2 waren mit Ricardo und Chris vor Ort, die Trainingsgemeinschaft Schmiden-Waiblingen mit Herrn Blume.
Unseren Trainern gelang es, 14 Staffeln für den SV Waiblingen zusammenzustellen und diesen dürfen wir zu einer hervorragenden Teamleistung gratulieren!
Die Youngsters der Jahrgänge 2013 bis 2016 gingen mit 6 Mannschaften ins Rennen.
Paul, Tim, Liam und Kjell waren die Goldjungs in der 4x50m Lagenstaffel männlich.
David, Noe, Marius und Hendrik freuten sich über Silber in der 4x50m Lagenstaffel männlich.
Mattis, Wenjun, Ole und Max Wi. erreichten den 3. Platz in der 4x50m Lagenstaffel männlich.
Joshua, Simon, Finn und Aurel holten sich die Goldmedaille in der 4x50m Freistilstaffel männlich.
Filipa, Hannah, Mia und Sophia erhielten ebenfalls Gold in der 4x50m Lagenstaffel weiblich.
Lisa Marie, Merida, Neve und Zoe-Elizabeth bekamen Bronze in der 4x50m Freistilstaffel weiblich.
Unser Leistungsteam des Teams Schmiden-Waiblingen stellte 5 erfolgreiche Staffelmannschaften.
Die Damenmannschaften bewiesen ihre Stärke mit 2 Goldmedaillen in der 4x50m Freistilstaffel und 4x50m Lagenstaffel: Alicia, Eileen, Sara, Alissa, Selina und Simona.
Die Herrenmannschaften waren mit 2 Silbermedaillen nicht weniger stark in den 4x50m Freistil- und Lagenstaffeln: Marius, Nikita, Valentin, Justin, Lukas und Lennart.
Eileen, Alicia, Valentin und Lennart gingen zusätzlich mit der 4x100m Lagenstaffel an den Start und holten nochmal eine Silbermedaille für den SV Waiblingen.
Die Wettkampf-Teams 1 und 2 wurden mit 3 Staffeln gemeldet.
Leah, Malia, Lejla und Lotte wurden Zweite in der 4x50m Freistilstaffel.
Laura, Lotte, Lejla und Ronja freuten sich über Silber in der 4x50m Lagenstaffel.
Jason, Max Wu., Nils und Jakob traten in der 4x50m Lagenstaffel gegen sehr starke Mannschaften an und wurden Vierte.
Für das leibliche Wohl der insgesamt 238 Starterinnen und Starter und deren Betreuer sowie mitgereisten Fans sorgten bewährt Sabrina und Rosalia. Schon früh am Morgen haben sie das Buffet mit leckeren Bagels, Butterbrezeln und selbstgebackenen Kuchen unserer Eltern bestückt und dafür gesorgt, dass frischer Kaffee für alle bereitstand. Danke auch an alle fleißigen Eltern und Helfer, erst durch Euren Einsatz und vielfältige Mithilfe konnten wir den Nikolaus Cup wieder erfolgreich ausrichten!
(Fun) Facts rund um den Nicolaus Cup 2024:
Unser Team war im Schnitt rund 12,29 Jahre alt (ohne Trainer)
Auf 334 Einzel- und Staffelstarts des SV Waiblingen kamen 166 Podestplätze
Ranking der beliebtesten Wettkampfstrecken des SV Waiblingen:
Platz mit je 40 Meldungen 50m Freistil und 50m Rücken
Platz mit je 35 Meldungen 50m Brust und 100m Freistil
Platz mit 24 Meldungen 100m Brust.
Ranking der weniger nachgefragten Strecken des SV Waiblingen:
Platz mit 2 Meldungen 200m Schmetterling
Platz mit 4 Meldungen 200m Rücken
Platz mit 7 Meldungen 200m Brust
Bestzeitenquote: 69,34% aller Starts des SV Waiblingen wurden mit neuen persönlichen Rekorden gekürt
Die Siegerehrung übernahm die Olympiateilnehmerin von 2008 in Peking: Katharina Schiller
Von 279 Einzelstarts des SV Waiblingen schafften es 41 ins Finale
Auf diesen Fact sind wir sehr stolz und möchten den Finalteilnehmern ein dickes Lob aussprechen:
Finale über 50m Schmetterling Jahrgang 2013 bis 2016:
Mia Li, Filipa Erlinger, Hannah Bauer und Ole Erlinger
Finale über 50m Rücken Jahrgang 2013 bis 2016:
Sophia Hagedorn, Filipa Erlinger, Mia Li, Hannah Bauer, Paul Dirscherl, Ole Erlinger und Marius Hasenfuss
Finale über 50m Brust Jahrgang 2013 bis 2016:
Hannah Bauer und Aurel Marquardt
Finale über 50m Freistil Jahrgang 2013 bis 2016:
Filipa Erlinger, Sophia Hagedorn und Aurel Marquardt
Finale über 100m Brust Jahrgänge 2009 bis 2012 sowie Jahrgänge 2008 und älter:
Lejla Vukalic, Selina Siopidou Serrano, Ronja Budde, Laura Wurach, Nils Althaus, Jakob Leitner und Max Wurach
Finale über 100m Freistil Jahrgänge 2009 bis 2012 sowie Jahrgänge 2008 und älter:
Alicia Ott, Lotte Bergelt, Selina Siopidou Serrano, Melissa Rimmer, Valentin Frenk, Nils Althaus, Jason König, Valentino Savicic, Pascal Bickert und Lennart Kuchenbecker
Finale über 100m Schmetterling Jahrgänge 2009 bis 2012 sowie Jahrgänge 2008 und älter:
Simona Brand, Valentin Frenk, Nils Althaus und Lukas Klitzschmüller
Finale über 100m Rücken Jahrgänge 2009 bis 2012 sowie Jahrgänge 2008 und älter:
Selina Siopidou Serrano, Sara Faissler, Marius Fritz und Lennart Kuchenbecker
Dass die Athletinnen und Athleten ihre Starts, Finals oder Siegerehrungen nicht verpassten, dafür sorgten unsere Sprecher an diesem Wochenende. Immer aktuell und informativ führten sie uns durchs Wettkampfprogramm: Dorothee Gratz, Kai Mindermann, Christian Wurach und Sofia Vollmer.
Auf unsere KaRis war wie immer Verlass, pünktlich am Beckenrand und für die Einhaltung der Wettkampfregeln haben gesorgt: Peggy, Andreas, Christian W., Sabrina, Karsten, Gunter, Caro, Florin, Jana, Bertram, Lukas, Kathrin, Gaby, Marion, Uwe, Sven, Carsten, Nina, Maria und Stephanie.
Und ohne das große Orga-Team im Hintergrund hätten wir den Nikolaus-Cup nicht ausrichten können! Danke an Euch für das tolle Wettkampfwochenende! Tschüss Nikolaus Cup 2024, wir freuen uns auf die Summer Finals 2025!
Save the Date: 28. und 29. Juni 2025, 5. Summer Finals in Waiblingen-Neustadt
Die Ergebnisse aller Vorläufe des SV Waiblingen in Zahlen:
Nils Althaus (2009): 3. 50m Schmetterling 0:30,05 (BZ); 2. 100m Brust 1:16,93 (BZ); 2. 100m Freistil 1:00,32 (BZ); 3. 200m Lagen 2:30,24 (BZ); 5. 100m Schmetterling 1:09,12 (BZ); 4. 50m Freistil 0:27,59 (BZ)
Max Wurach (2008): 7. 50m Schmetterling 0:30,99 (BZ); 2. 100m Brust 1:14,25; 4. 50m Rücken 0:32,91 (BZ); 3. 50m Brust 0:33,04; 7. 100m Rücken 1:10,58 (BZ); 9. 50m Freistil 0:28,89
Semi Yayla (2015): 6. 50m Brust 1:06,86 (BZ)
https://sv-waiblingen.de/wp-content/uploads/2024/12/1737286957527-scaled.jpg17082560Schwimmwart//sv-waiblingen.de/wp-content/uploads/2018/02/SV-Waiblingen_Logo_4c-300x86.pngSchwimmwart2024-12-19 12:33:542025-01-19 12:48:31Nikolaus Cup im Hallenbad Waiblingen
Wettkampfbericht: Deutscher Mannschaftswettbewerb Schwimmen (DMSJ) Württemberg-Finale
[AWU] Am 23. und 24. November 2024 fand im Mombachbad in Bad Cannstatt das Württemberg-Finale der DMSJ statt. Dieser Mannschaftswettbewerb ist immer ein Highlight im Wettkampfkalender, da hier die Teams gemeinsam in Staffeln um die Teilnahme im Finale in Wuppertal schwimmen. Entsprechend war auch die Stimmung in der Halle, alle waren mit Feuereifer dabei, sowohl im Wasser, als auch am Beckenrand. Alle kämpften zusammen und miteinander für eine möglichst gute Mannschaftswertung des SV Waiblingens. Der Lärm in der Schwimmhalle war ohrenbetäubend, Kuhglocken waren im Einsatz, bei diesem Event war bei den Fans und Kameraden fast alles erlaubt, was die Teams im Wasser antreibt. Motiviert und getragen von dieser Atmosphäre gingen unsere Mädels der C- und D-Jugend als Staffel an den Start und auch die Jungs der Jugend D.
Die B-Jugend Staffel mit Alicia, Selina, Simona, Alissa und Eileen musste krankheitsbedingt leider absagen und drückte die Daumen aus der Ferne für die Kameradinnen und Kameraden.
Unser Schwimmnachwuchs der Jugend E war als gemischtes Team ebenfalls dabei. In den Jahrgängen 2015 und 2016 traten die mixed Staffeln in den Disziplinen 4x50m Rücken, Brust und Freistil gegeneinander an, auch 4x25m Koordination und Beine standen hier noch im Wettkampfplan. 9 Vereine aus dem Schwimmverband Württemberg schickten insgesamt 17 Staffeln an den Start und unsere Youngsters der Jugend E erreichten einen hervorragenden 7. Platz in der Endwertung. Über dieses fantastische Ergebnis freuen wir uns mit Trainerin Helen Mödinger und mit den Schwimmerinnen und Schwimmern
Joshua Samara – Finn Kolotuschkin – Hendrik Wörz – Aurel Marquardt –
Lisa Marie Ott – Noe Li – Wenjun Ni
Die Staffeln unserer Seniors hatten ein umfangreicheres Programm, weshalb sich hier der Wettkampf auch auf zwei Tage verteilte. Jede Mannschaft schwamm in der Reihenfolge 4x100m Freistil, Brust, Rücken, Schmetterling und Lagen. So konnte meist jeder in seiner stärksten Disziplin starten oder sich auch einer Herausforderung stellen. Die Entscheidung darüber traf unser Trainer Christopher Scheiber, der die Teams an beiden Tagen auch betreute. Vielen Dank, Chris, für deine Zeit und Unterstützung!
In der Endwertung hat es für eine Fahrt nach Wuppertal leider nicht gereicht, aber wir hatten einen tollen Team-Wettkampf und klasse Stimmung im Mombachbad in Stuttgart, allein das hat sich wieder gelohnt!
Die Ergebnisse unserer Staffeln:
Ein vierter Platz für unsere 4 Mädels der D-Jugend weiblich (Jg. 2013/2014):
Filipa Erlinger – Mia Li – Sophia Hagedorn – Hannah Bauer
Ein siebter Platz für unsere Jungs der D-Jugend männlich (Jg. 2013/2014):
Paul Dirscherl – Liam Butz – Ole Erlinger – Marius Hasenfuss –
Moritz Bauer – Liam Strauß
Ein siebter Platz für die Mädels unserer C-Jugend weiblich (Jg. 2011/2012):
Wettkampfbericht: Trainingsgemeinschaft mit 3 Sportler bei den offenen Deutschen Kurzbahnmeisterschaften am Start
[SWE] Diese fanden vom 14.11.-17.11.2024 fanden in Wuppertal statt.
Es konnte sich aus der Trainingsgemeinschaft: Sara und Eileen vom SV Waiblingen qualifizieren. Ebenso konnte sich Linus vom TSV Schmiden qualifizieren.
Sara Isabell Faissler Jahrgang 2005 (400m Freistil, 800m Freistil, 1.500m Freistil und 200m Freistil). Eileen Weishaupt Jahrgang 2009 (100m Rücken, 200m Rücken, 200m Lagen und 100m Lagen). Linus Andrä Jahrgang 2006 (50m Brust und 100m Brust).
Bereits am Mittwoch Morgen ging es mit Cheftrainer Hartmut Blume voller Vorfreude nach Wuppertal. Angekommen ging es gleich in die Schwimmoper um sich einzuschwimmen und die ersten Eindrücke zu sammeln.
Das erste Rennen eröffnete Sara am Donnerstag auf 800m Freistil und konnte sich mit einer Zeit von 9:36,84 auf einen tollen Platz 29 platzieren.
Am Freitag standen dann die 200m Rücken bei Eileen und die 200m Freistil bei Sara an.
Eileen startete die 200m Rücken mit einer persönlichen Bestzeit von 2:17,62. Sie plazierte sich mit dieser Zeit unter die schnellsten 16 Schwimmerinnen und qualifzierte sich als Platz 12 im B-Finale. Im B-Finale konnte sie sich nochmals steigern und schwamm eine erneute Bestzeit von 2:15,84 und konnte in der offenen Wertung nochmals einen Platz gut machen. Sara schwamm die 200m Freistil auf einen guten Platz 57 mit einer Zeit von 2:12,00.
100m Rücken, 200m Lagen und die 1.500m Freistil waren am Samstag auf dem Programm.
Gestartet wurde mit den 100m Rücken. Hier konnte Eileen sich mit einer Zeit von 1:05,19 auf einen guten Platz 34 schwimmen. Wenig Pause dazwischen kamen gleich die 200m Lagen. Hier konnte sie sich mit einer persönlichen Bestzeit von 2:25,31 auf Platz 32 platzieren.
Bereits leicht angeschlagen, startete Sara die 1.500m Freistil. Sie konnte sich mit Ihrer Zeit von 18:32,00 auf eine guten Platz 28 schwimmen.
Die letzten Starts waren dann am Sonntag 100m Lagen und 400m Freistil.
Eileen startete mit den 100m Lagen und kam mit einer persönlichen Bestzeit ins Ziel. Leider wurde Sie wegen einem Fehler der Wechselbeinschläge disqualifiziert. Auch diese Erfahrung gehören zu einem Schwimmwettkampf. Krankheitsbedingt konnte Sara leider am Sonntag die 400m Freistil nicht mehr antreten.
Auch Linus konnte sich auf seinen beiden Starts beweisen und kam bei 100m Brust mit einer persönlichen Bestzeit in 1:06,26 auf Platz 54 ins Ziel. Bei den 50m Brust schwamm er auf einen guten Platz 51 in einer Zeit von 00:30,33.
Cheftrainer Hartmut Blume konnte mit den gezeigten Leistungen sehr zufrieden sein und wir freuen uns schon auf die nächsten anstehenden Herausforderungen.
Als nächstes findet unser eigener Wettkampf statt. Der „Nikolaus Cup“ wird vom 07.12.-08.12.2024 im Hallenbad der Talaue in Waiblingen ausgetragen.
Die letzte Herausforderung für dieses Jahr ist dann noch die DMS der Württemberg- Liga. Allen Schwimmerinnen und Schwimmern wünschen wir viel Erfolg.
https://sv-waiblingen.de/wp-content/uploads/2024/11/Foto-DKM-2024-scaled.jpg25601920Schwimmwart//sv-waiblingen.de/wp-content/uploads/2018/02/SV-Waiblingen_Logo_4c-300x86.pngSchwimmwart2024-11-25 22:06:452024-11-25 22:15:07Deutschen Kurzbahnmeisterschaften in Wuppertal
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
Deutschen Mannschaftswettbewerb im Schwimmen (DMS) Wü-Liga in Bad Cannstatt
/in WettkampfWettkampfbericht: DMS Württemberg-Liga 2024 – Klassenerhalt für den SV Waiblingen!
JUST BRING IT war das Motto des SV Waiblingen beim diesjährigen Deutschen Mannschaftswettbewerb im Schwimmen der Württemberg-Liga am 15. Dezember 2024 im Mombachbad in Stuttgart-Bad Cannstatt. Stolz können wir berichten: We´ve just brought it!
Der Klassenerhalt für die Damen- und Herrenmannschaft des SV Waiblingen in der Württemberg-Liga ist geschafft.
Unsere Damen aus dem Wettkampf- und Leistungsteam erreichten mit einer großartigen Mannschaftsleistung den 4. Platz, unsere Herren schwammen souverän auf Platz 3!
Coach Christopher Scheiber hat beide Mannschaften zur DMS der Württemberg-Liga nach Stuttgart begleitet und betreut. Vielen Dank für deine Unterstützung, Chris!
Auch auf den Support unserer Family&Friends war wieder Verlass, viele waren extra mitgekommen, um unsere Mädels und Jungs anzufeuern. Vielen Dank dafür, ihr wart spitze!
Zum Aufstieg in die Oberliga hat es zwar leider diese Saison nicht ganz gereicht, doch aus einer guten Ausgangssituation treten wir nächstes Jahr mit beiden Mannschaften wieder an. We will bring it!
Unsere DMS-KaRis 2024 – Danke!
Lukas, Beate, Elina und Christian W.
Jugend Mannschaftsmeisterschaften Schwimmen (JMM) in Bad Cannstatt
/in WettkampfWettkampfbericht: SV Waiblingen bei den Jugendmannschaftsmeisterschaften Schwimmen in Bad Cannstatt
[AWU] Am 14. Dezember 2024 fand im Mombachbad in Stuttgart-Bad Cannstatt das Württemberg-Finale der Jugendmannschaftsmeisterschaften (JMM) im Schwimmen statt. Dieses Jahr waren unsere Youngsters der Jugend C und D startberechtigt, also die Jahrgänge 2011 bis 2014. Trainer Christopher Scheiber war sowohl mit einer Mädchen- als auch einer Jungsmannschaft vor Ort am Start. Das Zusammenstellen der Teams stellte Chris dieses Jahr vor unerwartete Herausforderungen. Obwohl wir in diesen Jahrgängen viele startberechtigte Schwimmerinnen und Schwimmer haben, musste unser Coach wegen krankheitsbedingten Ausfällen die Mannschaften immer wieder umstellen und neu sortieren. Am Samstag waren dann alle gesetzten und neu aufgestellten Mädchen und Jungs im Mombachbad und freuten sich riesig auf das Mannschaftsevent. Gemeinsam als Team eine möglichst gute Platzierung zu erreichen war das Ziel. Damit dies gelingen konnte, hat Trainer Chris jedem seine beste Lage in den Einzelläufen zugeteilt und die Staffeln geschickt aufgestellt. Alle 50er und 100er Strecken, sowie 200m Lagen mussten in 2 Abschnitten doppelt geschwommen werden, dabei durfte jeder nur maximal 5 Läufe absolvieren. Zusätzlich zählten noch die 4x50m Lagen- und Freistilstaffeln in die Wertung. Große Unterstützung fanden unsere Sportlerinnen und Sportler wieder in unseren Eltern und treuesten Fans am Beckenrand! Danke an unseren Coach Chris für die Planung und Aufstellung der Mannschaften und für die Betreuung unserer JMM- und DMS-Teams am gesamten Wochenende! Du warst spitze!
Unsere KaRis bei der JMM 2024 – Vielen Dank!
Caro, Jana, Jia und Bertram
Nikolaus Cup im Hallenbad Waiblingen
/in WettkampfWettkampfbericht: 2. Nikolaus Cup des SV Waiblingen im Hallenbad Waiblingen
[AWU] Bereits zum zweiten Mal in Folge richteten wir vom SV Waiblingen am 6. und 7. Dezember 2024 unseren Wettkampf im Winter, den Nikolaus Cup, aus. Der Nikolaus Cup am Ende des Jahres ist nach unseren Summer Finals vor den Sommerferien schon zur Tradition geworden. Wir freuten uns sehr über die zahlreichen Meldungen von 14 Schwimmvereinen aus Nah und Fern. Würde es einen Pokal für die weiteste Anreise geben, hätten diesen sicher die Tiroler Wassersportler aus Österreich erhalten. Auch die Vereine aus Weinheim und Ravensburg durften wir zu einem Gegenbesuch begrüßen, hier waren wir bereits im Rahmen einer Schwimmausfahrt auf Wettkämpfen zu Gast.
Unser Event fand an beiden Tagen ganztägig statt. Die Abschnitte an den Vormittagen waren den jüngeren Jahrgängen von 2013 bis 2016 vorbehalten. Einige unserer jungen Sportlerinnen und Sportler hatten dieses Wochenende ihr Wettkampfdebüt und wie immer lag freudige Aufregung und etwas Nervosität in der Luft. Natürlich auch bei unseren Eltern, die bei jedem Lauf ihrer Kinder mitfieberten, die Daumen drückten und sich über die großartigen Platzierungen freuten. An den Nachmittagen konnten sich dann die Jahrgänge ab 2012 und älter im Becken messen. Die Stimmung war nicht weniger ausgelassen als an den Vormittagen und vor allem bei den Staffelwettkämpfen wurde es laut in der Halle, jeder wollte sein Team gewinnen sehen und feuerte kräftig an.
Unsere Coaches waren auch alle das komplette Wochenende im Hallenbad Waiblingen, um ihre Schwimmerinnen und Schwimmer zu unterstützen. Für Denia starteten das Basis-Team 2 und das Leistungsteam, für Helen das Aufbau-Team, die Wettkampf-Teams 1 und 2 waren mit Ricardo und Chris vor Ort, die Trainingsgemeinschaft Schmiden-Waiblingen mit Herrn Blume.
Unseren Trainern gelang es, 14 Staffeln für den SV Waiblingen zusammenzustellen und diesen dürfen wir zu einer hervorragenden Teamleistung gratulieren!
Unser Leistungsteam des Teams Schmiden-Waiblingen stellte 5 erfolgreiche Staffelmannschaften.
Für das leibliche Wohl der insgesamt 238 Starterinnen und Starter und deren Betreuer sowie mitgereisten Fans sorgten bewährt Sabrina und Rosalia. Schon früh am Morgen haben sie das Buffet mit leckeren Bagels, Butterbrezeln und selbstgebackenen Kuchen unserer Eltern bestückt und dafür gesorgt, dass frischer Kaffee für alle bereitstand. Danke auch an alle fleißigen Eltern und Helfer, erst durch Euren Einsatz und vielfältige Mithilfe konnten wir den Nikolaus Cup wieder erfolgreich ausrichten!
(Fun) Facts rund um den Nicolaus Cup 2024:
Ranking der beliebtesten Wettkampfstrecken des SV Waiblingen:
Ranking der weniger nachgefragten Strecken des SV Waiblingen:
Auf diesen Fact sind wir sehr stolz und möchten den Finalteilnehmern ein dickes Lob aussprechen:
Dass die Athletinnen und Athleten ihre Starts, Finals oder Siegerehrungen nicht verpassten, dafür sorgten unsere Sprecher an diesem Wochenende. Immer aktuell und informativ führten sie uns durchs Wettkampfprogramm: Dorothee Gratz, Kai Mindermann, Christian Wurach und Sofia Vollmer.
Auf unsere KaRis war wie immer Verlass, pünktlich am Beckenrand und für die Einhaltung der Wettkampfregeln haben gesorgt: Peggy, Andreas, Christian W., Sabrina, Karsten, Gunter, Caro, Florin, Jana, Bertram, Lukas, Kathrin, Gaby, Marion, Uwe, Sven, Carsten, Nina, Maria und Stephanie.
Und ohne das große Orga-Team im Hintergrund hätten wir den Nikolaus-Cup nicht ausrichten können! Danke an Euch für das tolle Wettkampfwochenende! Tschüss Nikolaus Cup 2024, wir freuen uns auf die Summer Finals 2025!
Save the Date: 28. und 29. Juni 2025, 5. Summer Finals in Waiblingen-Neustadt
Die Ergebnisse aller Vorläufe des SV Waiblingen in Zahlen:
Nils Althaus (2009): 3. 50m Schmetterling 0:30,05 (BZ); 2. 100m Brust 1:16,93 (BZ); 2. 100m Freistil 1:00,32 (BZ); 3. 200m Lagen 2:30,24 (BZ); 5. 100m Schmetterling 1:09,12 (BZ); 4. 50m Freistil 0:27,59 (BZ)
Hannah Bauer (2014): 3. 50m Schmetterling 0:42,76; 1. 100m Brust 1:39,20; 2. 50m Rücken 0:43,19 (BZ); 2. 200m Lagen 3:11,76 (BZ); 1. 50m Brust 0:45,84; 1. 200m Brust 3:31,94 BZ)
Mattis Behnke (2015): 4. 100m Brust 2:18,41 (BZ); 5. 100m Freistil 1:52,25 (BZ); 6. 50m Rücken 0:59,11; 5. 50m Brust 1:04,65; 4. 100m Rücken 1:56,93 (BZ); 5. 50m Freistil 0:48,81 (BZ)
Lotte Bergelt (2011): 2. 50m Schmetterling 0:35,02; 7. 100m Brust 1:31,65 (BZ); 3. 100m Freistil 1:07,37; 6. 50m Brust 0:40,55 (BZ); 4. 100m Schmetterling 1:25,04; 2. 50m Freistil 0:30,28
Pascal Bickert (1995): 6. 50m Schmetterling 0:30,30; 6. 100m Freistil 0:58,52; 2. 200m Freistil 2:11,72; 5. 50m Freistil 0:27,16
Simona Brand (2010): 6. 50m Schmetterling 0:36,37; 4. 100m Freistil 1:09,73; 6. 50m Rücken 0:36,53 (BZ); 6. 50m Brust 0:41,17 (BZ); 4. 100m Schmetterling 1:22,32 (BZ); 4. 50m Freistil 0:31,54
Ronja Budde (2011): 9. 50m Schmetterling 0:39,51; 4. 100m Brust 1:29,90; 5. 50m Rücken 0:38,84; 4. 50m Brust 0:39,11 (BZ); 7. 100m Rücken 1:22,42 (BZ); 8. 50m Freistil 0:32,44 (BZ)
Sofia Canete (2015): 7. 50m Rücken 1:00,46 (BZ); 9. 50m Brust 1:04,95 (BZ)
Maximilian Coptil (2011): 2. 400m Freistil 5:18,31 (BZ); 3. 200m Rücken 2:57,20 (BZ); 2. 200m Schmetterling 3:34,92 (BZ); 3. 200m Freistil 2:30,40 (BZ); 3. 100m Schmetterling 1:36,76 (BZ); 5. 100m Rücken 1:24,12; 5. 50m Freistil 0:31,38 (BZ)
Paul Dirscherl (2014): 2. 200m Rücken 3:21,17 (BZ); 3. 100m Brust 2:02,20 (BZ); 3. 50m Rücken 0:43,95 (BZ); 4. 50m Brust 0:54,04 (BZ); 3. 100m Rücken 1:39,02; 9. 50m Freistil 0:43,66 (BZ)
Filipa Erlinger (2014): 2. 50m Schmetterling 0:39,62; 2. 100m Freistil 1:15,93; 1. 50m Rücken 0:39,03; 1. 200m Lagen 3:09,35 (BZ); 1. 100m Schmetterling 1:40,66 (BZ); 1. 50m Freistil 0:33,69 (BZ)
Ole Erlinger (2014): 2. 50m Schmetterling 0:43,85; 3. 100m Freistil 1:25,48 (BZ); 4. 50m Rücken 0:44,84; 2. 200m Lagen 3:30,37 (BZ); 1. 100m Schmetterling 1:46,66; 4. 50m Freistil 0:37,81 (BZ)
Sara Isabell Faissler (2005): 1. 400m Freistil 4:44,68; 1. 200m Schmetterling 2:51,73 (BZ); 1. 200m Freistil 2:13,60; 2. 100m Rücken 1:11,42 (BZ); 1. 50m Freistil 0:28,64
Valentin Frenk (2009): 1. 50m Schmetterling 0:28,34 (BZ); 1. 100m Freistil 0:58,97 (BZ); 2. 50m Rücken 0:33,19; 2. 100m Schmetterling 1:05,91 (BZ); 2. 50m Freistil 0:26,96
Marius Fritz (2008): 6. 50m Schmetterling 0:30,70 (BZ); 2. 200m Rücken 2:21,03 (BZ); 3. 100m Freistil 1:00,74; 5. 50m Rücken 0:33,07; 5. 100m Rücken 1:06,90; 5. 50m Freistil 0:27,47
Sophia Hagedorn (2013): 1. 400m Freistil 5:49,46; 1. 100m Brust 1:38,15 (BZ); 1. 50m Rücken 0:37,75 (BZ); 1. 200m Lagen 3:05,57 (BZ); 2. 100m Schmetterling1:32,07 (BZ); 1. 50m Freistil 0:33,77 (BZ)
Marius Hasenfuss (2014): 4. 400m Freistil 6:50,42 (BZ); 3. 200m Rücken 3:35,32 (BZ); 2. 50m Rücken 0:43,24 (BZ)
Neve Hesseling (2016): 5. 50m Freistil 1:03,54 (BZ); 50m Brust (DS)
David Hoffstadt (2016): 6. 50m Rücken 1:07,99; 6. 50m Brust 1:07,11 (BZ)
Erwin Junghans (2016): 50m Brust (DS)
Ioanna Kalampratzidou (2016): 5. 50m Rücken 1:21,39
Kjell Kassens (2014): 4. 100m Brust 2:07,60 (BZ); 11. 100m Freistil 1:53,35 (BZ); 11. 50m Rücken 1:02,15; 8. 50m Brust 0:58,00 7. 100m Rücken 1:57,82 (BZ); 13. 50m Freistil 0:48,41 (BZ)
Lukas Klitzschmüller (2007): 2. 50m Schmetterling 0:29,28; 5. 100m Freistil 1:01,49; 3. 50m Rücken 0:31,40; 4. 100m Schmetterling 1:06,65 (BZ); 6. 100m Rücken 1:08,10; 6. 50m Freistil 0:28,23
Finn Kolotuschkin (2016): 3. 100m Brust 2:00,52 (BZ); 2. 100m Freistil 1:46,36 (BZ); 2. 50m Rücken 0:51,64 (BZ); 3. 50m Brust 0:56,22 (BZ); 2. 100m Rücken 1:56,89 (BZ); 2. 50m Freistil 0:45,88 (BZ)
Jason König (2010): 4. 50m Schmetterling 0:35,66 (BZ); 5. 100m Freistil 1:04,30; 5. 50m Rücken 0:35,93; 3. 50m Brust 0:39,51 (BZ); 3. 200m Freistil 2:17,81 (BZ); 7. 50m Freistil 0:29,18
Lennart Kuchenbecker (2006): 1. 400m Freistil 4:23,21 (BZ); 5. 100m Freistil 0:58,34; 1. 200m Freistil 2:04,67 (BZ); 1. 100m Rücken 1:05,36 (BZ)
Zoe-Elizabeth Lampe (2016): 1. 100m Freistil 1:40,50 (BZ); 3. 50m Rücken 0:55,80 (BZ); 3. 50m Brust 1:01,33 (BZ); 1. 50m Freistil 0:43,49 (BZ)
Jakob Leitner (2012): 1. 50m Schmetterling 0:36,74; 2. 100m Brust 1:28,01 (BZ); 2. 100m Freistil 1:08,67; 3. 50m Brust 0:41,42 (BZ); 1. 200m Freistil 2:23,16 (BZ); 4. 50m Freistil 0:31,30 (BZ)
Mia Li (2013): 1. 50m Schmetterling 0:38,03; 1. 100m Freistil 1:20,28 (BZ); 2. 50m Rücken 0:40,95
Noe Li (2016): 5. 100m Brust 2:11,02 (BZ); 4. 100m Freistil 1:51,79 (BZ); 5. 50m Rücken 1:03,42 (BZ); 4. 50m Brust 1:02,18 (BZ); 4. 100m Rücken 2:12,37 (BZ); 5. 50m Freistil 0:50,63
Simon Lillich (2014): 3. 400m Freistil 6:46,29 (BZ); 4. 100m Freistil 1:31,45 (BZ); 6. 50m Rücken 0:48,42 (BZ); 6. 50m Brust 0:55,27 (BZ); 2. 200m Freistil 3:10,91 (BZ); 4. 100m Rücken 1:41,00 (BZ); 7. 50m Freistil 0:40,11
Leah Lingauer (2012): 10. 50m Schmetterling 0:39,56; 9. 100m Freistil 1:16,37 (BZ); 13. 50m Rücken 0:43,33; 5. 200m Lagen 3:11,42 (BZ); 12. 100m Rücken 1:31,45; 17. 50m Freistil 0:36,20
Marian Lingauer (2010): 5. 50m Brust 0:45,23 (BZ); 11. 50m Freistil 0:33,12 (BZ)
Aurel Marquardt (2015): 1. 100m Brust 1:49,31 (BZ) ; 1. 100m Freistil 1:22,69 (BZ); 2. 50m Rücken 0:46,88; 1. 50m Brust 0:50,58 (BZ); 1. 200m Freistil 3:03,70 (BZ); 3. 100m Rücken 1:38,63 (BZ); 1. 50m Freistil 0:35,82 (BZ)
Malia Marquardt (2012): 4. 400m Freistil 5:53,83 (BZ); 15. 100m Brust 1:39,04; 10. 100m Freistil 1:16,47 (BZ); 13. 50m Brust 0:44,70 (BZ); 6. 200m Brust 3:28,86 (BZ); 11. 50m Freistil 0:33,00 (BZ)
Merida Metz (2015): 10. 50m Brust 1:06,98 (BZ); 12. 50m Freistil 1:09,55
Wenjun Ni (2016): 2. 100m Brust 1:57,96 (BZ); 5. 100m Freistil 1:55,15 (BZ); 4. 50m Rücken 0:58,89 (BZ); 1. 50m Brust 0:51,89 (BZ); 3. 100m Rücken 2:05,41 (BZ); 3. 50m Freistil 0:50,42 (BZ)
Alicia Ott (2009): 1. 400m Freistil 5:09,95 (BZ); 1. 100m Freistil 1:05,69; 3. 50m Rücken 0:34,83; 3. 200m Lagen 2:44,73; 4. 100m Rücken 1:15,00 (BZ); 3. 50m Freistil 0:29,99
Lisa Marie Ott (2016): 2. 100m Brust 2:05,51; 4. 100m Freistil 2:11,53 (BZ); 4. 50m Rücken 1:04,96; 2. 50m Brust 0:57,38 (BZ); 2. 100m Rücken 2:17,86 (BZ); 4. 50m Freistil 0:58,94
Justin Rimmer (2004): 2. 50m Schmetterling 0:27,51; 4. 100m Freistil 0:57,86
Melissa Rimmer (2005): 2. 400m Freistil 5:01,18; 2. 100m Freistil 1:04,84
Tim Ruchti (2015): 7. 50m Rücken 1:01,03 (BZ); 4. 50m Brust 1:03,18 (BZ)
Nikita Rudich (2008): 8. 50m Schmetterling 0:32,78 (BZ); 9. 100m Freistil 1:07,04 (BZ); 4. 200m Lagen 2:46,86 (BZ); 7. 50m Brust 0:36,04 (BZ); 3. 200m Brust 2:58,61 (BZ); 8. 50m Freistil 0:28,76 (BZ)
Valentino Savicic (2004): 2. 100m Freistil 0:57,36; 1. 50m Rücken 0:31,07
Joshua Samara (2015): 3. 100m Brust 2:00,80 (BZ); 2. 100m Freistil 1:25,60 (BZ); 1. 50m Rücken 0:46,81; 3. 50m Brust 0:53,72 (BZ); 2. 50m Freistil 0:37,62
Selina Siopidou Serrano (2009): 1. 100m Brust 1:26,00 (BZ); 3. 100m Freistil 1:07,79; 2. 50m Rücken 0:34,32; 4. 200m Lagen 2:46,49 (BZ); 4. 50m Brust 0:39,83; 2. 100m Rücken 1:13:53
Liam Strauß (2014): 2. 400m Freistil 6:17,22 (BZ); 2. 100m Brust 1:45,48 (BZ); 7. 50m Rücken 0:48,82 (BZ); 3. 200m Lagen 3:33,52 (BZ); 2. 200m Brust 3:48,71 (BZ); 3. 50m Freistil 0:36,33 (BZ)
Lejla Vukalic (2011): 3. 50m Schmetterling 0:35,05 (BZ); 1. 100m Brust 1:21,08; 12. 100m Freistil 1:17,56; 8. 50m Rücken 0:39,98; 2. 50m Brust 0:37,98; 2. 200m Brust 2:56,57 (BZ)
Alissa Weishaupt (2009): 4. 50m Schmetterling 0:35,69; 5. 100m Freistil 1:11,83; 7. 50m Rücken 0:36,87; 3. 50m Brust 0:37,91; 5. 100m Schmetterling 1:24,16 (BZ)
Eileen Weishaupt (2009): 1. 50m Schmetterling 0:30,80 (BZ); 1. 50m Rücken 0:31,77; 2. 50m Freistil 0:28,70
Max Wingenfeld (2015): 8. 50m Rücken 1:04,28 (BZ); 7. 50m Brust 1:08,17 (BZ); 6. 50m Freistil 1:07,35 (BZ)
Hendrik Wörz (2016): 1. 100m Brust 1:55,01 (BZ); 1. 100m Freistil 1:33,29 (BZ); 1. 50m Rücken 0:50,79 (BZ); 2. 50m Brust 0:55,53 (BZ); 1. 200m Freistil 3:20,07 (BZ); 1. 100m Rücken 1:53,40 (BZ); 1. 50m Freistil 0:41,45 (BZ)
Laura Wurach (2011): 11. 50m Schmetterling 0:40,68 (BZ); 5. 100m Brust 1:30,23 (BZ); 11. 100m Freistil 1:16,57; 11. 50m Rücken 0:41,99 (BZ); 8. 50m Brust 0:42,09; 4. 200m Brust 3:15,58 (BZ); 13. 50m Freistil 0:34,23
Max Wurach (2008): 7. 50m Schmetterling 0:30,99 (BZ); 2. 100m Brust 1:14,25; 4. 50m Rücken 0:32,91 (BZ); 3. 50m Brust 0:33,04; 7. 100m Rücken 1:10,58 (BZ); 9. 50m Freistil 0:28,89
Semi Yayla (2015): 6. 50m Brust 1:06,86 (BZ)
DMSJ Württemberg-Finale in Cannstatt
/in WettkampfWettkampfbericht: Deutscher Mannschaftswettbewerb Schwimmen (DMSJ) Württemberg-Finale
[AWU] Am 23. und 24. November 2024 fand im Mombachbad in Bad Cannstatt das Württemberg-Finale der DMSJ statt. Dieser Mannschaftswettbewerb ist immer ein Highlight im Wettkampfkalender, da hier die Teams gemeinsam in Staffeln um die Teilnahme im Finale in Wuppertal schwimmen. Entsprechend war auch die Stimmung in der Halle, alle waren mit Feuereifer dabei, sowohl im Wasser, als auch am Beckenrand. Alle kämpften zusammen und miteinander für eine möglichst gute Mannschaftswertung des SV Waiblingens. Der Lärm in der Schwimmhalle war ohrenbetäubend, Kuhglocken waren im Einsatz, bei diesem Event war bei den Fans und Kameraden fast alles erlaubt, was die Teams im Wasser antreibt. Motiviert und getragen von dieser Atmosphäre gingen unsere Mädels der C- und D-Jugend als Staffel an den Start und auch die Jungs der Jugend D.
Die B-Jugend Staffel mit Alicia, Selina, Simona, Alissa und Eileen musste krankheitsbedingt leider absagen und drückte die Daumen aus der Ferne für die Kameradinnen und Kameraden.
Die Staffeln unserer Seniors hatten ein umfangreicheres Programm, weshalb sich hier der Wettkampf auch auf zwei Tage verteilte. Jede Mannschaft schwamm in der Reihenfolge 4x100m Freistil, Brust, Rücken, Schmetterling und Lagen. So konnte meist jeder in seiner stärksten Disziplin starten oder sich auch einer Herausforderung stellen. Die Entscheidung darüber traf unser Trainer Christopher Scheiber, der die Teams an beiden Tagen auch betreute. Vielen Dank, Chris, für deine Zeit und Unterstützung!
In der Endwertung hat es für eine Fahrt nach Wuppertal leider nicht gereicht, aber wir hatten einen tollen Team-Wettkampf und klasse Stimmung im Mombachbad in Stuttgart, allein das hat sich wieder gelohnt!
Die Ergebnisse unserer Staffeln:
Nicht in der Endwertung, aber als KaRis unersetzlich: Arthur, Caro, Nina, Christian W. und Sabrina
Deutschen Kurzbahnmeisterschaften in Wuppertal
/in WettkampfWettkampfbericht: Trainingsgemeinschaft mit 3 Sportler bei den offenen Deutschen Kurzbahnmeisterschaften am Start
[SWE] Diese fanden vom 14.11.-17.11.2024 fanden in Wuppertal statt.
Es konnte sich aus der Trainingsgemeinschaft: Sara und Eileen vom SV Waiblingen qualifizieren. Ebenso konnte sich Linus vom TSV Schmiden qualifizieren.
Bereits am Mittwoch Morgen ging es mit Cheftrainer Hartmut Blume voller Vorfreude nach Wuppertal. Angekommen ging es gleich in die Schwimmoper um sich einzuschwimmen und die ersten Eindrücke zu sammeln.
Am Freitag standen dann die 200m Rücken bei Eileen und die 200m Freistil bei Sara an.
100m Rücken, 200m Lagen und die 1.500m Freistil waren am Samstag auf dem Programm.
Die letzten Starts waren dann am Sonntag 100m Lagen und 400m Freistil.
Cheftrainer Hartmut Blume konnte mit den gezeigten Leistungen sehr zufrieden sein und wir freuen uns schon auf die nächsten anstehenden Herausforderungen.
Als nächstes findet unser eigener Wettkampf statt. Der „Nikolaus Cup“ wird vom 07.12.-08.12.2024 im Hallenbad der Talaue in Waiblingen ausgetragen.
Die letzte Herausforderung für dieses Jahr ist dann noch die DMS der Württemberg- Liga. Allen Schwimmerinnen und Schwimmern wünschen wir viel Erfolg.