Direktes Feedback an uns
Hier kannst du uns direkt Feedback geben.
Nach dem Baby- und Eltern-Kind-Schwimmen und vor der Schwimm-Akademie richtig Schwimmen lernen.
Einer der Grundsätze des SV Waiblingen ist es, den Nichtschwimmeranteil in der Bevölkerung zu reduzieren. Am erfolgreichsten kann dies umgesetzt werden, wenn Kinder von klein auf regelmäßig im Wasser sind und Freude am Schwimmen entwickeln. Folgende Ziele stehen bei unseren Kinderschwimmkursen im Vordergrund:
Die Ausbildung in unserer Schwimmschule beginnt mit dem Anfängerschwimmkurs. Dabei steht das spielerische Sammeln vielfältiger Bewegungserfahrungen im Wasser im Vordergrund. Zudem werden die wichtigsten Fähigkeiten im Bezug auf das Schwimmenlernen Atmen, Schweben, Gleiten, Springen, Tauchen und Fortbewegen im Wasser gezielt geschult.
Der Fortgeschrittenen Kurs baut auf dem Anfängerkurs auf. Hier geht es darum, die Bewegungsvielfalt zu erweitern und die erlernten Fähigkeiten weiter zu verbessern. Ziel des Kurses ist das Erreichen des Seepferdchenabzeichens.
Der Fortgeschrittenen PLUS Kurs baut auf dem Anfänger- und Fortgeschrittenenkurs auf. Ein Seepferdchenabzeichen ist für diesen Kurs erforderlich. Hier geht es, nach dem Erlangen des Seepferdchenabzeichens, um die Erweiterung der Bewegungsvielfalt und die weitere Verbesserung der erlernten Schwimmfähigkeit. Ziel des Kurses ist das sichere Schwimmen, Springen und Tauchen ohne Hilfen.
Die einzige Voraussetzung für die Teilnahme an der Schwimmschule ist ein Alter der Kinder ab 4 Jahren.
Im Preis enthalten sind:
In den Anfängerkursen nehmen wir circa 12 Kinder und in die Fortgeschrittenen Kurse circa 15 Kinder auf. Entsprechend sind circa 3 Übungsleiter/-Assistenten vor Ort.
No products found which match your selection.