Baden-Württembergische Jahrgangsmeisterschaften in Heidelberg


Wettkampfbericht: Lukas Junger, Hendrik Wörz und Moritz B
auer sind Jahrgangsmeister

13 Nachwuchstalente aus Christopher Scheibers Wettkampfteam 2 und Helen Mödingers Aufbauteam haben sich dieses Jahr einen Startplatz bei den Baden-Württembergischen Jahrgangsmeisterschaften in Heidelberg am 17. und 18. Mai gesichert. Die Schwimmerinnen und Schwimmer im Alter von 8 bis 13 Jahren traten in verschiedenen Disziplinen am Olympiastützpunkt im Neuenheimer Feld an. Schon während der Qualifikationsphase waren Hendrik, Joshua, Wenjun, Malia, Aurel, Jakob, Zoé-Elizabeth, Finn, Lukas, Sophia, Filipa, Moritz und Hannah erfolgreich auf Wettkämpfen unterwegs, sodass berechtigt Hoffnung auf den einen oder anderen Titel bestand. Alle Daumen waren fest für die jungen Sportlerinnen und Sportler gedrückt und wer am Wochenende in Heidelberg dabei war, konnte die volle Konzentration und leichte Anspannung spüren. Chris und Helen gelang es, die Motivation ihrer Teams hoch und die Nervosität im Zaum zu halten. Schon am Samstag durften die ersten Bestzeiten, Treppchenplätze und Meisterschaften gefeiert werden. Wir gratulieren Moritz Bauer, er darf sich über seine beiden Titel Baden-Württembergischer Jahrgangsmeister Jg. 2013 über 200m Brust und 100m Brust freuen! Lukas Junger ist unser Baden-Württembergischer Jahrgangsmeister Jg. 2017 über 50m Freistil. Auch die Vize-Meisterschaften über 50m Rücken und 100m Freistil gehören ihm. Super gemacht! Filipa Erlinger (Jg. 2014) sicherte sich den 2. Platz über 50m Rücken und ist dadurch Vize-Jahrgangsmeisterin! Glückwunsch! Auch Wenjun Ni (Jg. 2016) und Joshua Samara (Jg. 2015) hatten am ersten Tag schon allen Grund zur Freude. Wenjun wurde Zweiter seines Jahrgangs über 100m Brust und Joshua Zweiter über 100m und 50m Freistil. Großartige Leistung.

Vom Samstag noch hochmotiviert begann der Sonntag wieder erfolgreich für unsere Youngsters. Schon der erste Lauf über 50m Brust brachte Moritz Bauer die dritte Goldmedaille im Wettbewerb und somit den dritten Meistertitel. Lukas Junger und Wenjun Ni dürfen sich über die Vize-Meisterschaft ihres Jahrgangs über 50m Brust freuen. Für Filipa Erlinger gab es die Bronzemedaille über 50m Schmetterling und Finn Kolotuschkin (Jg. 2016) wurde Dritter über 200m Freistil. Joshua Samara erweiterte seine Medaillensammlung noch um Bronze über 200m Freistil seines Jahrgangs. Hendrik Wörz ist unser Dritter im Bunde, der sich mit dem Titel Baden-Württembergischer Jahrgangsmeister küren durfte. Wir gratulieren ihm zu Platz 1 über 200m Freistil der Herren Jahrgang 2016! Malia, Aurel, Jakob, Zoé-Elizabeth, Sophia und Hannah schwammen einen starken Wettkampf und dürfen sich über viele neue persönliche Bestzeiten und gute Platzierungen freuen. Eure Trainer sind stolz auf euch! Wir bedanken uns bei Chris und Helen für die Betreuung am Meisterschaftswochenende und für das engagierte und intensive Training während der Saison! Vollen Einsatz brachten auch unsere KaRis in Heidelberg: Sabrina G.-S., Kathrin, Bertram und Peggy.

Alle Ergebnisse des SV Waiblingen in Heidelberg zum Nachlesen:

Hannah Bauer (Jg. 2014): 5. 200m Lagen 2:59,40 (BZ); 5. 200m Brust 3:18,68 (BZ); 10. 100m Brust 1:34,07; 8. 50m Brust 0:42,98; 13. 400m Freistil 5:54,70

Moritz Bauer (Jg. 2013): 8. 200m Lagen 2:49,59; 1. 200m Brust 2:57,30 (BZ); 1. 100m Brust 1:23,30; 1. 50m Brust 0:37,23 (BZ); 4. 100m Rücken 1:19,54

Filipa Erlinger (Jg. 2014): 2. 50m Rücken 0:37,81 (BZ); 11. 200m Lagen 3:05,81; 6. 50m Freistil 0:32,70 (BZ); 7. 200m Rücken 2:59,72 (BZ); 3. 50m Schmetterling 0:36,66 (BZ); 5. 100m Rücken 1:23,75

Sophia Hagedorn (Jg. 2013): 25. 200m Lagen 3:02,85; 17. 100m Freistil 1:14,26 (BZ); 33. 50m Freistil 0:34,59; 10. 400m Freistil 5:34,59 (BZ); 9. 200m Rücken 2:57,48 (BZ); 15. 200m Freistil 2:39,81 (BZ)

Lukas Junger (Jg. 2017): 2. 50m Rücken 0:49,64 (BZ); 2. 100m Freistil 1:43,56 (BZ); 1. 50m Freistil 0:41,64 (BZ); 2. 50m Brust 0:51,95 (BZ); 100m Rücken (DS)

Finn Kolotuschkin (Jg. 2016): 9. 50m Rücken 0:48,17 (BZ); 10. 100m Freistil 1:32,76 (BZ); 3. 200m Freistil 3:17,73 (BZ); 100m Rücken (DS)

Zoé-Elizabeth Lampe (Jg. 2016): 5. 100m Freistil 1:29,23 (BZ); 8. 50m Freistil 0:38,98 (BZ)

Jakob Leitner (Jg. 2012): 12. 200m Lagen 2:43,54 (BZ); 18. 100m Freistil 1:08,84; 9. 400m Freistil 5:02,90 (BZ); 15. 200m Freistil 2:24,68 (BZ)

Aurel Marquardt (Jg. 2015): 5. 200m Lagen 3:14,92 (BZ); 5. 100m Freistil 1:16,90 (BZ); 5. 50m Freistil 0:33,81 (BZ); 4. 200m Freistil 2:46,27 (BZ); 7. 100m Rücken 1:29,30 (BZ)

Malia Marquardt (Jg. 2012): 17. 50m Freistil 0:31,45 (BZ)

Wenjun Ni (Jg. 2016): 2. 100m Brust 1:49,21 (BZ); 2. 50m Brust 0:49,77 (BZ)

Joshua Samara (Jg. 2015): 2. 100m Freistil 1:13,38 (BZ); 2. 50m Freistil 0:32,34 (BZ); 3. 200m Freistil 2:44,28 (BZ)

Hendrik Wörz (Jg. 2016): 10. 50m Rücken 0:48,51 (BZ); 4. 100m Freistil 1:28,92 (BZ); 5. 50m Freistil 0:39,38 (BZ); 8. 100m Brust 2:04,31 (BZ); 7. 50m Brust 0:52,91; 1. 200m Freistil 3:05,90 (BZ); 10. 100m Rücken 1:46,20

 

 

Baden-Württembergische Meisterschaften in Freiburg

Wettkmapfbericht: Eileen Weishaupt ist Baden-Württembergische Meisterin und 3-fache Jahrgangsmeisterin

[AWU] In Freiburg fanden am 17. und 18. Mai 2025 die Baden-Württembergischen Meisterschaften und Jahrgangsmeisterschaften der Jahrgänge 2011 und älter statt. Der SV Waiblingen war mit 11 Schwimmerinnen und Schwimmern aus dem Leistungs- und Wettkampfteam 1 im Westbad am Start. Lotte, Ronja, Valentin, Marius, Jason, Lennart, Alicia, Selina, Lejla, Alissa und Eileen hatten sich im Qualifikationszeitraum einen Startplatz gesichert. Silas, Sara und Max ebenfalls, konnten aber dieses Jahr leider nicht teilnehmen. Unsere Mädels und Jungs hatten in Freiburg die Gelegenheit, sich mit Sportlerinnen und Sportlern ihres Jahrgangs aus insgesamt 62 teilnehmenden Schwimmvereinen aus den Verbänden Baden und Württemberg zu messen. Cheftrainer Hartmut Blume, verantwortlich für das Leistungsteam Schmiden/Waiblingen, und Trainer Ricardo Steinke, Wettkampfteam1, waren das Wochenende ebenfalls in Freiburg, um ihre Athletinnen und Athleten zu unterstützen. Eileen Weishaupt konnte direkt an ihre hervorragenden Leistungen bei den Deutschen Meisterschaften anknüpfen: 3-fache Jahrgangsmeisterin in den Disziplinen 50m Rücken, 100m Rücken und 100m Freistil. Und dazu den Titel Baden-Württembergische Meisterin in der offenen Wertung über 100m Rücken. Herzlichen Glückwunsch Eileen! Die Vize-Jahrgangmeisterschaft über 200m Freistil und 200m Lagen im Jahrgang 2009 darf sie ebenfalls ihr Eigen nennen und katapultierte den SV Waiblingen dadurch auf Platz 15 im Medaillenspiegel des Wettbewerbs! Der 15-jährige Jason König feierte seine Premiere bei den Baden-Württembergischen Meisterschaften mit 3 Starts über 50m, 100m und 200m Freistil. In allen Läufen schlug er mit neuer persönlicher Bestzeit an! Auch seine Teamkolleginnen Lotte Bergelt und Alicia Ott konnten wieder zeigen, dass sie erfolgreiche Freistilschwimmerinnen sind. Lejla Vukalic und Alissa Weishaupt traten in ihren Paradedisziplinen über 50m, 100m bzw. 200m Brust an. Vielseitig waren Ronja Budde, Marius Fritz, Lennart Kuchenbecker und Selina Siopidou Serrano am Start. Valentin Frenk löste sogar noch ein Ticket für die Süddeutschen Meisterschaften über 50m Freistil. Alle gaben im Becken ihr Bestes und unser Trainerteam kann auf ein gelungenes Meisterschaftswochenende in Freiburg zurückblicken. Für seinen Einsatz als KaRi bedanken wir uns bei Carsten!

Alle Ergebnisse des SV Waiblingen im Überblick:

Lotte Bergelt (Jg. 2011): 16. 200m Freistil 2:30,92; 19. 400m Freistil 5:18,27; 16. 50m Freistil 0:30,19 (BZ); 15. 100m Freistil 1:05,90 (BZ)

Ronja Budde (Jg. 2011): 12. 200m Lagen 2:50,39; 18. 50m Brust 0:41,14; 15. 200m Brust 3:13,84

Valentin Frenk (Jg. 2009): 5. 50m Schmetterling 0:27,75 (BZ); 8. 100m Schmetterling 1:03,92; 14. 50m Freistil 0:27,04 (BZ); 17. 100m Freistil 0:50,85 (BZ)

Marius Fritz (Jg. 2008): 17. 200m Freistil 2:17,60; 10. 100m Rücken 1:10,25; 21. 100m Freistil 1:00,85

Jason König (Jg. 2010): 15. 200m Freistil 2:15,54 (BZ); 19. 50m Freistil 0:27,95 (BZ); 12. 100m Freistil 1:00,46 (BZ)

Lennart Maximilian Kuchenbecker (Jg. 2006): 18. 400m Freistil 4:34,16; 25. 200m Lagen 2:25,67

Alicia Ott (Jg. 2009): 11. 50m Schmetterling 0:32,46; 7. 200m Freistil 2:25,32; 8. 400m Freistil 5:04,70; 5. 50m Freistil 0:29,52; 7. 100m Freistil 1:04,62 (BZ)

Selina Siopidou Serrano (Jg. 2009): 7. 50m Rücken 0:34,01; 10. 100m Rücken 1:15,02; 6. 200m Brust 3:05,70

Lejla Vukalic (Jg. 2011): 8. 100m Brust 1:23,21; 11. 50m Brust 0:38,19; 10. 200m Brust 3:02,14 (BZ)

Alissa Weishaupt (Jg. 2009): 8. 50m Brust 0:39,56

Eileen Weishaupt (Jg. 2009): 2. 200m Freistil 2:14,94; 1. 50m Rücken 0:31,77; 2. 200m Lagen 2:27,79; 1. 100m Rücken 1:06,81; 1. 100m Freistil 1:01,10

49. Dr. Otto-Fahr Swim-Meeting in Stuttgart

Wettkampfbericht: Team Schmiden/Waiblingen beim 49. Dr. Otto-Fahr Swim-Meeting

[AWU] Die Schwimmerinnen und Schwimmer der Trainingsgemeinschaft Schmiden/Waiblingen nahmen vom 9. bis 11. Mai 2025 am 49. International Dr. Otto-Fahr Swim-Meeting teil. Für den SV Waiblingen waren 8 Sportlerinnen und Sportler im Sportbad Neckarpark in Stuttgart am Start. Neben unserem Team der Leistungsgruppe war auch Sophia aus der Wettkampfgruppe 2 dabei, sie gab ihr Debut über die Langstrecke 1500m Freistil. Für Valentin, Marius, Alicia, Nikita und Selina war es der erste Wettkampf nach der Trainingsmaßnahme in Lloret de Mar über Ostern, Sara und Lennart waren bereits bei den Deu Datum und Uhrzeit ändern tschen Meisterschaften am ersten Maiwochenende in Berlin. Das dreitägige Swim-Meeting in Stuttgart bot einige Möglichkeiten, den persönlichen Leistungsstand vor den Baden-Württembergischen Meisterschaften in Freiburg kommendes Wochenende zu testen. Die vielen top Platzierungen auf dem Treppchen und im vorderen Mittelfeld zeigen, dass alle in guter Form und vorbereitet auf die kommenden Wettbewerbe sind. Unsere Coaches Hartmut Blume und Denia Steil können auf eine gelungene Generalprobe zurückblicken und freuen sich auf die bevorstehenden Herausforderungen!

Die Ergebnisse unserer Schwimmerinnen und Schwimmer:

Sophia Hagedorn (Jg. 2013): 12. 1500m Freistil 22:29,32 (BZ)

Sara Isabell Faissler (Jg. 2005): 2. 800m Freistil 9:42,22; 1. 400m Freistil 4:43,54; 1. 200m Rücken 2:37,18; 4. 100m Freistil 1:03,02; 1. 200m Freistil 2:16,15

Valentin Frenk (Jg. 2009): 8. 100m Schmetterling 1:03,92 (BZ); 6. 50m Schmetterling 0:28,32; 10. 50m Rücken 0:32,26

Marius Fritz (Jg. 2008): 5. 100m Rücken 1:06,84; 18. 50m Freistil 0:28,01; 2. 200m Rücken 2:26,15; 13. 100m Freistil 1:00,94; 8. 50m Rücken 0:30,98; 8. 200m Freistil 2:14,38

Lennart Maximilian Kuchenbecker (Jg. 2006): 3. 200m Lagen 2:24,00; 4. 100m Rücken 1:10,63; 6. 400m Freistil 4:34,65; 14. 100m Freistil 0:59,50; 5. 50m Schmetterling 0:29,00 (BZ); 5. 200m Freistil 2:08,41 (BZ)

Alicia Ott (Jg. 2009): 2. 200m Lagen 2:43,53 (BZ); 2. 50m Freistil 0:29,19; 8. 400m Freistil 5:03,31 (BZ); 6. 100m Freistil 1:05,05; 6. 50m Schmetterling 0:32,46; 5. 200m Freistil 2:21,77 (BZ)

Nikita Rudich (Jg. 2008): 8. 50m Brust 0:34,84; 5. 200m Brust 2:49,17 (BZ); 8. 100m Brust 1:19,98; 16. 50m Schmetterling 0:32,30; 15. 50m Rücken 0:36,15

Selina Siopidou Serrano (Jg. 2009): 5. 200m Lagen 2:47,42 (BZ); 6. 50m Brust 0:40,29; 3. 200m Rücken 2:48,46

Unsere KaRis Sven, Maria und Elina haben uns am Beckenrand unterstützt. Danke an Euch!

 

 

 

 

 

 

136. Deutsche Meisterschaften Schwimmen in Berlin

Wettkampfbericht: Jubel beim SV Waiblingen: Eileen Weishaupt im A-Finale über 200m Rücken

[AWU] Vom 1. bis 4. Mai 2025 fanden die 136. Deutsche Meisterschaften im Schwimmen in Berlin statt. Drei Talente vom SV Waiblingen konnten die erforderlichen Qualifikationszeiten nachweisen und waren im „schnellsten Becken“ Deutschlands im Europasportpark am Start. Unsere Langstrecken- und Freistilspezialisten Sara Faissler und Lennart Kuchenbecker schwammen über 200m, 400m, 800m und 1500m Freistil und konnten sich dabei mit Schwimmgrößen wie Welt- und Europameisterin Isabel Gose und Olympiasieger Lukas Märtens messen. Dabei erreichten sie achtbare Plätze in den Zeitläufen. Dass die 15-jährige Eileen Weishaupt bereits mehrfach Erfahrung im größten Sport-Schwimmbad Europas gesammelt hatte, konnte man ihr anmerken. Etwas aufgeregt, aber souverän ging sie in ihren Vorläufen über 50m, 100m und 200m Rücken sowie 200m Lagen neben Deutschlands Schnellsten an den Start und hat wieder bewiesen, dass sie dazugehört! Sie erreichte das C-Finale über 200m Lagen und schwamm dies in persönlicher Bestzeit. Auch im Vorlauf über 50m Rücken konnte sie ihre aktuelle Zeit unterbieten. Obwohl Eileen im Vorlauf über 100m Rücken ihre persönliche Rekordzeit nicht ganz erreicht hatte, konnte sie doch erfolgreich ins B-Finale einziehen und erreichte Platz 12 in der offenen Wertung der Frauen. Besonders spannend wurde es nochmal am letzten Tag der Meisterschaften. Für Trainer Hartmut Blume von unserer Trainingsgemeinschaft Schmiden/Waiblingen starteten am Sonntag Sara über 800m Freistil, Lennart über 1500m Freistil und Eileen über 200m Rücken. Während Lennart die lange Strecke in neuer Bestzeit absolvieren konnte, hat Sara erfolgreich Platz 36 in der offenen Wertung der Schwimmerinnen Deutschlands erreicht. Auch für Eileen waren alle Daumen gedrückt. Das wusste sie sicher und mit diesem mentalen Rückhalt von ihrem Trainer und Familie vor Ort schaffte sie den Einzug ins A-Finale über 200m Rücken der Frauen bei den Deutschen Meisterschaften! Das hatte sich schnell bis zu den Vereinskameradinnen und Kameraden im schwäbischen Waiblingen herumgesprochen und viele verfolgten den Endlauf dann im Livestream. Am späten Nachmittag konnten wir aus der Ferne miterleben, wie Eileen neben den Schwimmerinnen unter anderem aus Chemnitz, Magdeburg und Heidelberg den 8. Platz unter Deutschlands besten Rückenschwimmerinnen dieser Strecke belegte! Bestimmt war dieses Finale ein Höhepunkt in Eileens bisheriger schwimmerischen Laufbahn und das gesamte Team des SV Waiblingen gratuliert ihr ganz herzlich! Wir drücken Sara, Lennart, Eileen und ihrem Trainer Hartmut Blume schon jetzt die Daumen für die anstehenden Süddeutschen Meisterschaften, Deutsche Jahrgangsmeisterschaften und Meisterschaften im Freiwasser! Viel Erfolg!

Die Ergebnisse von Sara, Lennart und Eileen bei den Deutschen Meisterschaften 2025, offene Wertung:

Sara Isabell Faissler (Jg. 2005): 47. 400m Freistil 4:43,80; 33. 1500m Freistil 18:40,59; 52. 200m Freistil 2:13,97; 36. 800m Freistil 9:43,73

Lennart Maximilian Kuchenbecker (Jg. 2006): 48. 400m Freistil 4:28,08 (BZ); 39. 800m Freistil 9:23,31 (BZ); 40. 1500m Freistil 18:09,03 (BZ)

Eileen Weishaupt (Jg. 2009): 20. 200m Lagen 2:24,28 (BZ); 26. 50m Rücken 0:31,27 (BZ); 12. 100m Rücken 1:05,68; 7. 200m Rücken 2:19,97 (A-Finale)

Baden-Württembergische und Süddeutsche Meisterschaften (SMK) in Stuttgart

Wettkampfbericht: Filipa, Sophia, Hannah und Moritz starten erfolgreich für den SV Waiblingen

[AWU] Vom 2. bis 4. Mai 2025 fand ein ganz besonderer Wettbewerb in Stuttgart statt. Die Baden-Württembergischen und Süddeutschen Meisterschaften im Schwimmerischen Mehrkampf wurden dieses Jahr im Sportbad Neckarbad ausgerichtet. Startberechtigt waren Schwimmerinnen und Schwimmer der Jahrgänge 2013 und 2014, die es während des Qualifikationszeitraums unter die Top 32 in Baden-Württemberg bzw. Top 48 in Süddeutschland über 200m Lagen geschafft haben. Vier Nachwuchstalente aus dem Wettkampfteam 2 von Trainer Christopher Scheiber ist dies gelungen! Filipa Erlinger, Sophia Hagedorn, Hannah Bauer und Moritz Bauer konnten in beiden Wertungen antreten. Dabei mussten alle die Strecken 400m Freistil, 25m Schmetterling-Beine und 200m Lagen schwimmen. Zusätzlich auch 50m-Beine, 100m und 200m der jeweiligen Paradedisziplin. Filipa und Sophia traten im SMK Rücken an, Hannah und Moritz im SMK Brust. Unsere Youngsters haben bewiesen, dass sie zurecht zu den besten Schwimmerinnen und Schwimmern ihres Jahrgangs gehören. Wir sind stolz und gratulieren euch zu euren hervorragenden Leistungen und Platzierungen!

Besonders freuen wir uns für Moritz Bauer! Er ist Baden-Württembergischer Meister im Schwimm-Mehrkampf Brust männlich Jahrgang 2013! Super gemacht!

Filipa Erlinger belegte in der Wertung Baden-Württemberg Schwimm-Mehrkampf Rücken weiblich Jahrgang 2014 Platz 3! Starke Leistung!

Hannah Bauer erreichte Platz 4 in der Wertung Baden-Württemberg Schwimm-Mehrkampf Brust weiblich Jahrgang 2014.

Sophia Hagedorn kam auf Platz 6 in der Wertung Baden-Württemberg Schwimm-Mehrkampf Rücken weiblich Jahrgang 2013.

In der Wertung der Süddeutschen Meisterschaften im Schwimm-Mehrkampf erreichte Moritz Bauer einen hervorragenden Platz 4 und Filipa Erlinger einen respektablen 7. Platz.

Die nächsten Wochen stehen weitere Wettbewerbe und Meisterschaften an und wir wünschen euch und eurem Trainer Chris viel Glück und Erfolg dafür!

Vielen Dank an unsere KaRis Sylvia, und Caro für euren Einsatz an diesem Wochenende.