Aufbauteam
Nach dem erfolgreichen Absolvieren des Tintenfisch-Abzeichens, besteht im Aufbauteam die Möglichkeit, die gelernten Fähigkeiten weiter zu vertiefen. Im Bereich Schwimmen geht es vor allem darum, alle Schwimmarten in der Gesamtlage zu erlernen. Das Springen und Tauchen orientiert sich nun auch langsam an wettkampfspezifischen Fähigkeiten zum Startsprung und zur Wende. An Land ergänzen nun, neben weiteren Koordinationsübungen, erste Kräftigungsübungen das Bewegungsrepertoire der Kinder. Neu hinzu kommt in dieser Gruppe der Bereich Kondition. Hier geht es vor allem um Sprintstrecken im Bereich Beineschwimmen und eine erste Ausdauerleistung.
Für einen Wechsel in das Wettkampfteam 1 müssen die Kinder das Aufbauteam erfolgreich absolviert haben. Hierfür sind folgende Fähigkeiten erforderlich:
Athletik | Springen und Tauchen | Schwimmen | Kondition |
---|---|---|---|
2 Liegestütze | Wettkampfstartsprung | 50m Rücken Gesamtschwimmart | 50m Kraul in weniger als 50 Sekunden |
20 Sekunden Unterarmstütz | Brust Tauchzug | 50m Brust Gesamtschwimmart | 25m Kraul Beinschlag in weniger als 35 Sekunden |
20 Sprünge mit dem Seil jeweils vorwärts und rückwärts | Purzelbaum rückwärts im Wasser | 50m Kraul Gesamtschwimmart | 25m Brust Beinschlag in weniger als 40 Sekunden |
Einbeinig stehen und 8er mit dem anderen Fuß in die Luft malen | Kippwende | 25m Delphin Gesamtschwimmart mit Flossen | 25m Rücken Beinschlag in weniger als 35 Sekunden |
10 Sekunden Standwaage sowohl auf dem rechten als auch auf dem linken Bein | Rollwende bei Kraul | 25m Delphin Beinschlag in weniger als 40 Sekunden | |
Abstoß unter Wasser in Rückenlage und 5m Rücken Beinschlag unter Wasser | 200m Kraul ohne Pause mit Rollwenden |