Trainingslager Sizilien 2025

Trainingslager: Wettkampfgruppe 1 im Trainingslager Sizilien 2025

[AWU] Mit Beginn der Osterferien 2025 war für unser Wettkampfteam 1 (Ronja, Laura, Lejla, Lotte, Jakob, Max, Jason, Silas und Maxi) und aus dem Wettkampfteam 2 (Malia) bereits Kofferpacken angesagt. Wer nichts vergessen wollte, hielt sich an die Packliste unserer beiden verantwortlichen Trainer Ricardo Steinke und Kim Strobel. Nach Malaga im

 letzten Jahr war dieses Mal der Flug nach Sizilien gebucht. Organisiert von unseren Eltern der Wettkampfgruppe 1 hieß das Ziel Hotel Citta del Mare in Terrasini, unweit von Palermo. Ein wunderschönes Hotel mit einem 50m Schwimmbecken direkt in der weitläufigen Gartenanlage der Unterkunft. Wir verabschiedeten die Eltern gleich morgens am Waiblinger Bahnhof und machten uns auf zum Stuttgarter Flughafen.

Nach einem holprigen und turbulenten Landeanflug auf Palermo ist unsere Eurowings sicher angekommen und wir konnten das Flugzeug nach wetterbedingter Verzögerung auch irgendwann verlassen. Der Transfer zum Hotel war recht kurz und unsere Zimmer schnell bezogen. Wir freuten uns riesig, mit Meerblick und direkt über der Steilküste gelegen hatten wir sogar ein Zimmerupgrade erhalten.

Gleich am Ankunftstag stand die erste von insgesamt 26 Trainingseinheiten an, Wasser, Athletik, Stretching, Joggen, Wandern, unsere Trainer haben aus dem Vollen geschöpft! Das Trainingsbecken mit Meerblick hatten wir nun eingeweiht, jetzt erwartete uns noch ein Highlight, das Abendessen. Ein Trainingslager steht und fällt mit der richtigen Verpflegung und was sollen wir sagen, das Citta del Mare hat dafür gesorgt, dass wir alle ordentlich satt wurden und gestärkt ins nächste Training gingen! Frühstück, Mittag- und Abendessen waren reichlich und lecker. Auch im Restaurant fehlte die Aussicht nicht und beim Blick über die Bucht von Castellammare hat das Essen nochmal besser geschmeckt.

Die Wege in der Anlage waren kurz, nur ein Katzensprung von den Unterkünften zum Becken und Restaurant, so blieb uns viel Zeit für Teamaktionen oder auch Chillen an und in den Hotelpools zwischendurch. Trotzdem traf man sich pünktlich zum Frühstück, um danach die ersten Athletikeinheiten absolvieren zu können. Vor dem Mittagessen war dann Wasser angesagt und am Nachmittag natürlich wieder eine Kombi aus sportlichen Einlagen und Erholung.

Vor dem Abendessen gab es eine weitere Wassereinheit und vor der Nachtruhe meist noch eine gemeinsame Teamaktion oder Joggen auf dem schönen Naturpfad am Hotel. Anfänglich hatten wir noch etwas durchwachsenes Wetter, doch dann bekamen wir strahlenden Sonnenschein. Endlich öffnete die berühmte Wasserrutsche Toboggan, die höchste Europas in einer Hotelanlage. 3 Rutschenreihen nebeneinander führten uns durch 3 Meerwasserbecken die Klippe abwärts ins Meer. Was ein Spaß, den ließ sich keiner nehmen. Klippenspringen inklusive.

Ob als Belohnung für unser diszipliniertes Training oder als weitere Fitnesseinheit gedacht wissen wir nicht, doch die kleine Wanderung vom Hotel zur Grotta delle Colombe war ein weiterer toller Programmpunkt auf dem Plan unserer Trainer. Der Spaziergang führte uns auf die andere Seite der Bucht zu einer entlegenen Grotte, landschaftlich wunderschön!

Da die Muskeln bei der Rückkehr dann schon aufgewärmt waren ging es gleich noch ins Becken für ein paar weitere Kilometer im Wasser. Übrigens, am Ende unserer intensiven Trainingswoche konnten wir etwa 50km im Becken auf unser persönliches Trainingskonto verbuchen. Und trotzdem konnten Kim und Ricardo für uns noch Freizeit für einen besonderen Ausflug freihalten. Beim ersten Versuch hat es nicht geklappt, wir warteten auf den Linienbus, doch der kam nicht…Flexibel wurde der Ausflug verschoben und kurzerhand ein privates Hotel-Shuttle angemietet: es ging nach Palermo! Wir können bestätigen, Palermo bietet viel mehr als nur Mafia. Knapp 4 Stunden hatten wir Zeit zur freien Verfügung, um uns ein Bild von der sizilianischen Metropole zu machen, bevor wir uns wieder mit Kim und Ricardo für die Rückfahrt trafen. Dabei gingen die Jungs ganz andere Wege als die Mädels und mancher war froh über ein paar Italienischkenntnisse aus der Schule. Jachthafen, Altstadt, Karfreitagsprozessionen, kulinarische Köstlichkeiten, Souvenirs, jeder hat für sich sein persönliches Highlight gefunden.

Mit diesen Eindrücken blieben uns dann noch zwei Tage im Hotel mit weiteren Wasser- und Athletikeinheiten. Als vor dem Rückflug dann mit der 27. (!) von 26 Einheiten wirklich Schluss war, die Koffer gepackt und die Zimmertüren geschlossen wurden kam doch etwas Abschiedsschmerz auf. Mit einem lachenden und einem weinenden Auge haben wir uns verabschiedet und blicken auf ein rundum gelungenes Trainingslager auf Sizilien zurück.

Wir bedanken uns bei Kim und Ricardo, die uns begleitet, betreut und trainiert haben und bei den Eltern, die dies organisiert und ermöglicht haben! Arrivederci in Sicilia!