Baden-Württembergische Meisterschaften Lange Strecken und Mittelstreckenvergleich in Karlsruhe

Wettkampfbericht: Baden-Württembergische Meisterschaften Lange Strecken und Mittelstreckenvergleich in Karlsruhe

[AWU] Mit den Baden-Württembergischen Meisterschaften über die Langen Strecken gab es schon früh im Jahr einen ersten Saisonhöhepunkt für unsere jungen Talente. Wer nicht über die langen Strecken 1500m und 800m Freistil sowie 400m Lagen starten konnte hatte auch die Möglichkeit, sich für den Mittelstreckenvergleich zu qualifizieren. Diesen gab es erstmalig über die 200m Strecken und 400m Freistil.

Viele unserer Schwimmerinnen und Schwimmer hatten die Pflichtzeit im Qualifikationszeitraum erreicht, leider konnten aber teils krankheitsbedingt nicht alle daran teilnehmen.

So waren am 8. und 9. Februar 2025 für uns im Fächerbad in Karlsruhe aus dem Wettkampfteam 2 Sophia, Filipa, Moritz und Hannah am Start, aus dem Wettkampfteam 1 Jakob, Lejla und Max und für unser Leistungsteam/Team Schmiden-Waiblingen Sara, Alicia, Eileen und Lennart.

Hier sind die Ergebnisse unserer Sportlerinnen und Sportler im Detail:

Hannah Bauer (Jg. 2014) trat in zwei Disziplinen an. Über 200m Lagen verbesserte sie ihre persönliche Bestzeit von 3:17,25 auf 3:11,52 und belegte damit den 9. Platz. Bei 200m Brust konnte sie ihre vorherige Bestzeit von 3:36,47 auf 3:23,83 steigern und erreichte den 3. Platz.

Ihr Bruder, Moritz Bauer (Jg. 2013), schwamm ebenfalls 200m Brust und stellte eine neue persönliche Rekordzeit von 2:59,71 auf, womit er sich den 1. Platz sicherte. Gratulation!

Filipa Erlinger (Jg. 2014) konnte sich über 200m Rücken von 3:11,46 auf 3:01,37 verbessern und belegte den 3. Platz. Auf der 200m Freistil-Strecke setzte sie auch eine neue Bestmarke von 2:47,04  auf und erreichte den 4. Platz.

Sara Isabell Faissler (Jg. 2005) zeigte solide Leistungen auf den langen Strecken. 800m Freistil schwamm sie in 9:52,55 und 1500m Freistil in 19:03,18, was jeweils den 7. Platz bedeutete.

Sophia Hagedorn (Jg. 2013) erreichte über 200m Rücken mit einer neuen Bestzeit von 3:02,19 den 3. Platz und über 200m Freistil mit 2:44,12 den 4. Platz. Ihre wohl beeindruckendste Leistung zeigte sie über 400m Freistil, wo sie ihre vorige Bestzeit von 6:02,37 auf 5:42,82 verbesserte und den 4. Platz belegte.

Lennart Maximilian Kuchenbecker (Jg. 2006) schloss die 800m Freistil mit einer Zeit von 9:56,25 auf dem 38. Platz ab und schwamm die 200m Freistil in 2:11,26, was für den 13. Platz reichte.

Jakob Leitner (Jg. 2012) stellte über 1500m Freistil einen neuen persönlichen Rekord von 20:06,14 auf und belegte damit den 6. Platz.

Alicia Ott (Jg. 2009) startete zwei Mal am Sonntag. Über 200m Lagen schwamm sie in einer Zeit von 2:48,79 auf den 7. Platz und über 400m Freistil steigerte sie ihre persönliche Bestzeit auf 5:06,06 und erreichte damit den 3. Platz.

Lejla Vukalic (Jg. 2011) qualifizierte sich für ihre Paradedisziplin 200m Brust und schwamm in sensationeller neuer Bestzeit von 3:02,61 ganz knapp hinter der Drittplatzierten auf den 4. Platz.

Eileen Weishaupt (Jg. 2009) belegte im Mittelstreckenvergleich über 200m Rücken in einer Zeit von 2:23,04 den 2. Platz und gewann die 200m Freistil in einer Zeit von 2:16,06. Zwei Podestplätze an einem Tag, klasse Leistung!

Max Wurach (Jg. 2008) verbesserte seine Zeit über 200m Lagen auf 2:35,65 und belegte den 7. Platz. Über 200m Brust erreichte er mit neuer Bestzeit von 2:52,75 den 3. Platz.

Insgesamt können wir mit unseren Teams auf ein erfolgreiches Wochenende zurückblicken mit vielen Topplatzierungen und danken unseren Trainern Hartmut Blume und Ricardo Steinke für die Betreuung der Schwimmerinnen und Schwimmer an beiden Tagen!

Ebenfalls für uns am Beckenrand unsere KaRis Sven, Uwe, Bertram, Sylvia und Christian W., Danke für euren Einsatz!